Titles

Library Catalogue ยป Titles

# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |

—>  Der Newe Romisch Calender, mit ...
—>  Der Pantograph in historischen Veroffentlichungen des 17. bis 19. Jahrhunderts
—>  Der Planetenlauf eine graphische Darstellung der Bahnen der Planeten um mit Leichtigkeit ihren jedesmaligen Ort unter den Gestirnen auf eine Reihe von Jahren voraus zu bestimmen
—>  "Der Poetische Ather Naturwissenschaftliche Basis Einer Keats' schen Metapher"
—>  "Der Propertionalzirkel, ein universelles Analogrechen-instrument der Vergangenheit"
—>  "Der Proportionalzirkel ein universelles analogischen Instrument der Vergangenheit"
—>  "Der Radiochemiker Otto Hahn"
—>  Der Rollglobus im Erdkundeunterricht
—>  "Der Rollglobus im Erdkundeunterricht"
—>  Der Rote Planet im Karten Bild: 200 Jahre Marskartographie von Herschel, Beer und Madler bis zur CD
—>  Der Selbstlehrende Uhrmacher: oder Genugthuende Anweissung alle Schlag-geh-und Repetirhuren und Sonnenuhren Richtig zu Berechnen, etc.
—>  "Der silberne Copernicus von Kassel: Eine astronomische Tafeluhr von Jost Burgi und Hans Jacob Emck von 1591 als fruhestes kunstlerisches Bekenntnis zum neuen Weltsystem"
—>  Der Sonnenzeiger oder Anweisung alle Arten der Sonnenuhren Herzustellen
—>  Der Sternhimmelmit den Planetenherrschern
—>  "Der Traktat Franco's Von Luettich: "De Quadratura Circuli""
—>  Der unbe trugliche StundenWeiser. Das ist, Eine deutliche und Curiose Beschreibung aller der Zeit ublichen SonnenUhren, etc.
—>  Der Veb Carl Zeiss Jena Seine Aussere Entwichlung von der Grundung bis zur Gegenwart
—>  Der vollkommen Architectus. Baumeister und Baubetrieb bis zum Anfang der Neuzeit
—>  Der Westphalisch-okonomischen Societat zu Hamm
—>  Der Wiederaufbau des Deutschen Museums in Munchen

Previous | Next
Show 10 | 20 | 50 | 100 | 500 | 1000 titles per page.
Jump to:  a · b · c · d · e · f · g · h · i · j · k · l · m · n · o · p · q · r · s · t · u · v · w · x · y · z ·